Schweiz: Geisterhotel auf der Fafleralp! Das legendäre Hotel Fafleralp, einst Rückzugsort von Promis wie Charlie Chaplin, steht nach einem Bergsturz still. Langfristige Unklarheit herrscht, ob es je wieder öffnen kann. Mehr erfahren
Toxische Beziehungen erkennen Eine Expertin klärt auf: Toxische Beziehungen können jeden treffen. Merkmale wie permanente Kritik oder Isolation sind Alarmzeichen. Hilfe und Ausweg bieten Beratungsstellen und Therapie. Mehr erfahren
235 Millionen im Euromillions-Jackpot! Wieder niemand den Mega-Jackpot von 235 Millionen Euro gewonnen. Jackpot bleibt unausgeschüttet, bald könnte es zur garantierten Auszahlung kommen. Mehr erfahren
Lex UBS: Uneinigkeit über neue Bank-Massnahmen Während der Bundesrat strengere Regeln plant, zeigt sich die FDP zufrieden, aber die SP kritisiert, dass die Massnahmen unzureichend seien. Mehr erfahren
ProtonVPN profitiert von Frankreichs Pornoseiten-Sperre Französische Nutzer umgehen mit ProtonVPN die Sperre von Pornoseiten, beeindruckender 1000% Nutzerzuwachs wurde registriert. Mehr erfahren
Gotthardtunnel nach Fahrzeugbrand wieder offen Lange Staus, doch der Gotthardtunnel konnte nach zwischenzeitlicher Sperrung geöffnet werden. Reisende müssen mit vier Kilometern Stau rechnen. Mehr erfahren
Sicherheitsdienstpflicht statt Zivildienst? Nationalrat befürwortet neue Sicherheitsdienstpflicht und möchte Zivildienst und Zivilschutz zusammenlegen. Erhöhung der Diensttage geplant. Mehr erfahren
<strong>US-amerikanischer Skandal um Abschiebungen<\/strong>: Kilmar Abrego Garcia, abgeschobener Flüchtling in El Salvador, ist zurück in den USA und sieht sich Anklagen wegen Menschenschmuggels ausgesetzt. Der Fall wirft Schatten auf Trumps Abschiebepolitik. Mehr erfahren
<strong>Trump gegen Musk: Machtkampf eskaliert<\/strong>: Elon Musk stellt sich offen gegen Trumps "Big Beautiful Bill", ein zentrales Gesetzespaket. Musk kritisiert die wirtschaftlichen Auswirkungen und droht, den politischen Druck zu erhöhen. Mehr erfahren
<strong>Merz bei Trump: "Schwierigen Termin gemeistert"<\/strong>: Friedrich Merz zeigt politische Reife beim Treffen mit Trump, das in einer harmonischen Atmosphäre verlief – trotz kritischer Stimmen aus der Heimat. Mehr erfahren
<strong>Entführung im Kongo:<\/strong> Zwei Mitarbeiter des Schweizer Hilfswerks HEKS wurden in der DR Kongo entführt. HEKS arbeitet mit den Behörden an einer sicheren Rückkehr. Mehr erfahren
<strong>Expertenwarnung: Mehr illegale Aufenthalte in den USA<\/strong>: Die Abschiebepolitik von Donald Trump könnte laut Experten zu einem Anstieg illegaler Aufenthalte führen. Mehr erfahren
<strong>Politischer Kampf: Trump vs. Musk<\/strong>: Die Spannungen steigen weiter, da Musk Präsident Trump öffentlich herausfordert. Beide verwenden verschiedene Strategien, um Druck auszuüben. Mehr erfahren
<strong>Entflohener Patient in Konstanz gesucht<\/strong>: In Konstanz wurde ein 31-jähriger "gefährlicher" Patient aus einer Psychiatrie als vermisst gemeldet, was eine Grossfahndung auslöste. Mehr erfahren
<strong>Kanadischer Lottobetrug:<\/strong> Ein Mann in Winnipeg klagt, nachdem seine Freundin nach einem Millionen-Lottogewinn mit dem Preisgeld verschwand. Mehr erfahren
<strong>DHL-Unfall in Nürnberg<\/strong>: Zwölf Menschen verletzt durch ein verdächtiges Paket; der chemische Stoff Phoron war Schuld. Mehr erfahren
<strong>Entschädigung für gelähmten Schüler<\/strong>: Ein Kalifornischer Jiu-Jitsu-Club zahlt 56 Millionen Dollar Entschädigung an Jack Greener, der beim Training gelähmt wurde. Mehr erfahren
<strong>Nach Gerichtsbeschluss: Harvard-Klage gegen Trump<\/strong>: Einreisestopp für ausländische Studierende vorerst blockiert – ein weiterer Punkt im Streit zwischen Harvard und Trump. Mehr erfahren
<strong>Israelische Angriffe auf Beirut<\/strong>: Ziele für Drohnenproduktionen der Hisbollah im Fokus; Teil des andauernden Nahostkonflikts. Mehr erfahren
Den ESC hat ein Schweizer erfunden: Wusstest du, dass der Eurovision Song Contest, kurz ESC, seine Wurzeln in der Schweiz hat? 1955 kam die Idee für diesen Eurovision-Wettbewerb aus Genf. Der erste Contest fand dann 1956 in Lugano statt und wurde von der Schweizerin Lys Assia mit dem Song «Refrain» gewonnen. Seitdem hat sich der ESC enorm weiterentwickelt, mit vielen neuen Regeln und Formaten, aber die Schweiz bleibt ein Teil seiner Ursprungs-DNA. Mehr erfahren
Zahide distanziert sich von Religion: Auf TikTok geht aktuell die scheinbar neue "Religion" Zahideism viral. Fans der 14-jährigen TikTok-Sensation Zahide zelebrieren sie fast wie eine Gottheit. Doch Zahide selbst stellte klar, dass sie diesen Trend weder gestartete noch unterstützt. Mehr erfahren
Studentin, 22 Jahre alt und erfolgreiche DJ: Lilya Mandre ist der neue Stern am DJ-Himmel. Die 22-jährige Marketing-Studentin aus Montreal legt mittlerweile in Clubs rund um den Globus auf, darunter sogar im Hï Ibiza. Ihre Sets sind eine Mischung aus Afro House und Melodic Techno. Mehr erfahren
Swinger-Leben soll P. Diddy vor Gericht entlasten: Der US-Rapper Sean «Diddy» Combs steht vor Gericht angeklagt wegen schwerer Verbrechen, aber seine Anwälte argumentieren, dass sein Swinger-Lifestyle ein Alibi sein könnte. Sie versuchen damit, seine Unschuld zu beweisen. Mehr erfahren
«Wir sind aufgeregt, aber bereit»: Die LED-Truppe «The Blackouts» aus der Schweiz steht im Halbfinale von «Britain’s Got Talent». Sie wollen mit 10.000 LEDs und einer einzigartigen Performance Jurys und Publikum begeistern. Mehr erfahren
SRF plant neue Stand-up-Show: Das Schweizer Fernsehen plant eine Stand-up-Comedy-Show mit ausschliesslich weiblichem Cast für das Jahr 2026. Dies könnte eine Antwort auf frühere Sexismusvorwürfe an den Sender sein. Mehr erfahren
Sidos Ex nahm Kokain: In einem Interview erzählte Sidos Ex Georgina Stumpf, dass sie während ihrer Beziehung mit dem Rapper Kokain nahm, um den Alltag zu bewältigen, und sich schliesslich in einer Entzugsklinik Hilfe holen musste. Mehr erfahren
Billy Ray Cyrus verrät: Billy Ray Cyrus ist in einer neuen Beziehung mit Elizabeth Hurley. Die beiden trafen sich wieder, nachdem Cyrus eine schwere Scheidung durchlebte. Er beschreibt sie als eine grossartige Freundin und ist gespannt, wohin ihre Beziehung führt. Mehr erfahren
ORF-Legende Peter Rapp ist tot: Die österreichische TV-Ikone Peter Rapp ist im Alter von 81 Jahren verstorben. Der Moderator machte sich einen Namen durch Shows wie „Spotlight“ und „Hoppala“ und galt als Kultfigur im Fernsehen. Mehr erfahren
Bushidos Doku gecancelt: Nach enttäuschenden Einschaltquoten wurde Bushidos Tour-Doku nach nur einer Folge von Vox abgesetzt. Damit fand die Serie ein abruptes Ende im deutschen Free-TV. Mehr erfahren
Wende im Streit um Luxus-Hotel: Die Geissens haben eine Zwangsversteigerung ihres Hotels in Frankreich gestoppt. Wegen Steuerschulden in Millionenhöhe hatten sie Rechtsmittel eingelegt, was die Auktion vorerst stoppt. Mehr erfahren
Diese hochrangigen Royals: Zahlreiche Royals aus verschiedenen europäischen Königshäusern werden an der Beerdigung von Papst Franziskus im Vatikan teilnehmen, darunter Prinz William, Fürst Albert II. und König Felipe. Mehr erfahren
Pietro Lombardi und Laura Maria Rypa: Pietro Lombardi und seine Verlobte Laura überlegen, ob sie ein drittes Kind kriegen sollen. Während Laura auf jeden Fall dafür ist, zeigt sich Pietro noch etwas unschlüssig. Mehr erfahren
«Eine, die auffiel»: Die ehemalige GNTM-Kandidatin Sara Leutenegger zeigt sich auf Instagram von ihrer wilderen Seite als Teenager und spricht darüber, wie sich ihr Kleidungsstil verändert hat. Mehr erfahren
Auch KI-Filme können jetzt: Die Oscars haben grünes Licht für Filme mit KI-Technologie gegeben. Solche Filme können ab sofort nominiert werden, solange der kreative menschliche Beitrag hervorsticht. Mehr erfahren
«Je mehr die Frauen sich wehrten: Der erneute Prozess gegen den Filmmogul Harvey Weinstein hat begonnen, nachdem seine erste Verurteilung aufgehoben wurde. Die Vorwürfe lauten auf Vergewaltigung und sexuelle Nötigung. Mehr erfahren
«Herzzerreissend»: Zoë Më: Zoë Më hat ein Medley aus bekannten Schweizer Eurovision-Songs veröffentlicht und begeistert die Fans mit ihrer Performance. Mehr erfahren
Ist Mick Schumacher single?: Ein neuer Eintrag auf einer Dating-App und Gerüchte über eine Trennung von Laila Hasanovic deuten darauf hin, dass Formel-1-Fahrer Mick Schumacher wieder Single sein könnte. Mehr erfahren
Harald Glööckler (59): Während eines Erdbebens in Istanbul mussten Promis wie Harald Glööckler und Natascha Ochsenknecht panisch aus ihrem Hotel fliehen und berichten nun von ihren turbulenten Erlebnissen. Mehr erfahren
Ex-Kinderstar war schwanger: Die ehemalige Kinderschauspielerin Sophie Nyweide ist verstorben, und es wurde bekannt, dass sie zum Zeitpunkt ihres Todes schwanger war. Ihr Tod wird untersucht, möglicherweise wegen einer Überdosis. Mehr erfahren
Shaqiri als Phänomen gewürdigt: Jürgen Klinsmann beschreibt Xherdan Shaqiri in einem Workshop in Zürich als ein echtes Fussball-Phänomen. Er lobt Shaqiri als Künstler auf dem Platz und hebt seine einzigartige Spielweise hervor, die laut Klinsmann auch die Nati Fans fehlen wird. Mehr erfahren
Ancelottis Pläne für Basel: Davide Ancelotti, bisher im Gespräch als möglicher FCB-Coach, folgt seinem Vater nach Brasilien, was die Trainerfrage in Basel offen lässt. Lausanne-Trainer Ludovic Magnin gilt als Favorit, um die vakante Position zu übernehmen. Mehr erfahren
Klare Abfuhr für Italien: Italienische Nationalmannschaft mit schlechtem Start in die WM-Quali gegen Norwegen. Nach einer 0:3-Niederlage stehen die Chancen, die WM 2026 zu erreichen, auf der Kippe. Mehr erfahren
Sinner schlägt Djokovic: Jannik Sinner schlägt Novak Djokovic in einem dramatischen French Open Halbfinal. Diskussionen mit dem Schiri und ein knapp verlorener Ball hinterlassen Eindruck. Sinner trifft nun im Finale auf Carlos Alcaraz. Mehr erfahren
Revolution bei Penaltys: Eine neue Regeländerung soll in Zukunft Millimeter-Diskussionen beim Fussball beenden: Doppelberührungen bei Elfmetern führen nicht mehr zum Aberkennen, sondern zur Wiederholung. Mehr erfahren
Nati ohne Denis Zakaria: Verletzungsschock! Denis Zakaria verlässt das Nati-Camp mit muskulären Problemen, nur einen Tag vor dem Testspiel gegen Mexiko. Mehr erfahren
Alcaraz im Endspiel: Carlos Alcaraz erreicht das Finale des French Open nach Aufgabe seines Gegners Lorenzo Musetti wegen muskulärer Probleme. Mehr erfahren
Yamal beeindruckt weiterhin: Der junge Lamine Yamal beeindruckt wieder in der Nations League, trotz emotionaler Enthüllungen seines Vaters über gesundheitliche Probleme. Mehr erfahren
Schweizer Tennishoffnung verletzt: Dominic Stricker muss nach einem schmerzhaften Zusammenbruch beim Spiel in Heilbronn aufgrund eines Rückenproblems aufgeben. Mehr erfahren
Beckham wird zum Ritter: David Beckham und Ehefrau Victoria sollen auf der "King's Birthday Honours"-Liste stehen, was wohl einen Ritterschlag durch König Charles bedeutet. Mehr erfahren
Lehmann im Frauen-Nati-Kader: Alisha Lehmann ist im vorläufigen Kader der Frauen-Nati für die EM 2025 dabei, und auch weitere Neulinge machen sich bereit. Mehr erfahren
Usbekistan und Jordanien bei der WM: Beide Teams haben sich sensationell für die WM 2026 qualifiziert, ein historischer Erfolg für die Länder. Mehr erfahren
Töffpilot Krummenacher verletzt: Randy Krummenacher muss nach einem Trainingsunfall mit gebrochenem Rückenwirbel ins Spital. Mehr erfahren
Lacher bei Xhaka-Pressekonferenz: Eine humorvolle Medienrunde mit Granit Xhaka in den USA endet mit Diskussionen über seine Zukunft bei Bayer Leverkusen. Mehr erfahren
Spanien im Nations-League-Finale: Nach einem packenden 5:4 gegen Frankreich steht Spanien im Nations-League-Finale und trifft auf Portugal. Mehr erfahren
Märchen für Boisson endet: Loïs Boissons sensationellen Lauf endet im French Open Halbfinal gegen Coco Gauff, die souverän ins Finale einzieht. Mehr erfahren
FCB und Stadion-Drama: Mietstreit eskaliert um den St. Jakob-Park, FCB sieht sich gravierenden Vorwürfen der Stadiongenossenschaft gegenüber. Mehr erfahren
Bahloul und Fussball-Drama: Aarau meldet fest verpflichteten Spieler Sofian Bahloul, der allerdings im Internet gegen den Transfer schiesst und sich weigert, zum Club zu wechseln. Mehr erfahren
Bürki im Tornado-Drama: Ex-Nati-Goalie Roman Bürki schildert die gefährlichen Momente in Missouri und spricht über den stürmischen Fussball-Alltag in den USA. Mehr erfahren
Neue Hymne für die Frauen-Nati: Zur Unterstützung der Schweizer Frauen-Nationalmannschaft bei der kommenden Heim-EM wurde der Song "redwhite" vorgestellt, der als musikalisches Bekenntnis zur Schweiz dient. Mehr erfahren
Nina vs. Marc
Die tägliche Debatte - Tag 77
ProtonVPN vs. Frankreich: Freiheitskampf oder Missbrauch?
Marc
Mal ehrlich, Nina, die Franzosen nutzen ProtonVPN doch nur, um sich irgendwelche Schmuddelfilme anzusehen, ohne dabei erwischt zu werden. Wofür brauchen die ihre 'Netzfreiheit' so dringend?
Nina
Ach Marc, das ist doch mehr als nur Pornos gucken. Es geht um die Freiheit im Netz! Wer weiß, was als Nächstes gesperrt wird? Heute Pornos, morgen vielleicht schon kritische Medien.
Marc
Du meinst, jeder muss einen Pornopass kriegen, damit du deine Freiheit im Internet verteidigen kannst? Lächerlich! Die machen halt Kohle draus, 1000% Wachstum und das alles nur für ein bisschen Spannung in der Hose.
Nina
Ja, aber technische Lösungen wie VPNs sind für viele die letzte Rettung, wenn ihre Regierungen anfangen, ihnen diktieren zu wollen, was sie sehen dürfen und was nicht. Vielleicht müssen wir uns mal fragen, was Freiheit wirklich bedeutet.
Marc
Freiheit ist ja schön und gut, aber man muss auch irgendwo die Grenzen ziehen. Sonst siehst du bald Kinder, die da Sachen aufgreifen, die sie besser nicht sehen sollten.
Nina
Und genau deswegen muss man Eltern besser aufklären und nicht die gesamte Bevölkerung für ein paar Unverantwortliche bestrafen! Die neue Generation soll doch auch noch selbst denken dürfen, oder?
Diese Website verwendet Cookies um die Nutzungsart zu analysieren und damit die Seite zu verbessern. Mit Klick auf "Einverstanden" erlauben Sie das Setzen von Cookies.